Über den Blog

Hey!

Ich möchte dich in diesem Blog mit auf eine Reise nehmen, die von Windows und macOS zu einer Mischung aus Chrome OS, Android und Linux führt.

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/DarkWorkX-1664300/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3502188">DarkWorkX</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3502188">Pixabay</a>
Bild: pixabay

Bereits 2017 habe ich mein erstes Chromebook gekauft. Es war im Vergleich zu einigen Windows Laptops ziemlich günstig. Ich wollte einfach mal konkret testen, was es mit ChromeOS auf sich hat. Zu meiner Verwunderung war ich sofort begeistert. Trotz des niedrigen Preises lief es unglaublich flott. Zwar war besaß ChromeOS zu der Zeit weniger Funktionen als heute, aber die wichtigsten Dinge, die man als Normalo zu Hause benötigt, waren vorhanden. Einfach klasse! 😉

Seitdem habe ich verschiedenste Geräte getestet und immer wieder neue Dinge ausprobiert. Web-Apps, Chrome-Apps, Android-Apps und Linux-Anwendungen. Was das alles bedeutet, beschreibe ich natürlich im Laufe der Zeit im Blog. Was jedoch spannend ist, ist, dass du mit ChromeOS ziemlich viel machen kannst und es ist dabei so einfach zu bedienen und einzurichten wie ein neues Handy! Auch Fortgeschrittene und Profis können z. B. mit Linux-Anwendungen viele Aufgaben erledigen. Dann kann es aber teilweise schon etwas komplexer werden. Auch Software-Entwickler nutzen mittlerweile Chromebooks als Arbeitsgeräte!

Ich möchte als Chromebook Poweruser dabei für dich auf alles eingehen, was möglich ist. D. h. mich nicht davon irritieren lassen, was Google ursprünglich mal so vor 10 Jahren mit Chromebooks vorhatte: ein schnelles, sichereres und einfach zu bedienendes Notebook mit Chrome in einem vollständigen Online-Betrieb.

Heute gibt es jedoch den Play Store, den Linux-Modus, die Steam Beta, die erste professionelle Videobearbeitung mit Lumafusion und Betriebssystemerweiterungen für Chromebooks mit dedizierter Grafikkarte. Es gibt leistungsstarke Chromebooks, die über 2000 $ kosten. Jedes Jahr wird immer mehr möglich. Online, sowie auch offline.

Ansonsten reise ich gerne um die Welt und arbeite mobil. Immer mit dabei habe ich natürlich ein Chromebook oder ein Tablet mit ChromeOS. Beide möchte ich privat und für die Erstellung von digitalen Inhalten nutzen. So möchte ich mich Schritt für Schritt zu einem noch besseren ChromeOS-Experten entwickeln und dabei meine Erfahrungen weiter geben! Davon kannst auch du hier profitieren! 😀

Mein Antrieb

Ich möchte dich für Googles ChromeOS begeistern und dir das Leben damit vereinfachen.

Das wird auf eine einfache Art aus Sicht eines normalen Benutzers geschehen. Es geht nur die Details, falls etwas erstmalig eingerichtet werden muss und die Profis unter euch mehr erfahren wollen.

Hauptsächlich möchte ich mich hier an durchschnittliche Privatanwender und Fortgeschrittene richten. Dies ist z. B. kein reiner Blog über Linux! Daher möchte ich hier nicht auf wilde Linux-Hacks eingehen. Es geht mir eher darum, dich in die Lage zu versetzen, sämtliche Apps, die du benötigst mit einfachen Mitteln unter ChromeOS zum Laufen zu bringen. Ist dies geschehen, soll es darum gehen, wie du alltägliche Dinge unter ChromeOS möglichst einfach und schnell erledigen kannst. Mit kostenlosen, günstigen oder eher teuren und professionellen Tools.

Vorbehalte gegenüber ChromeOS

Im Blog werde ich immer wieder auf Vorurteile und Mythen über ChromeOS und Chromebooks eingehen.

Bspw. Bedenken durch unsere „German Angst“ bei der Verwendung der Cloud und Befürchtungen, dass man ohne Internetverbindung nichts mehr mit Chromebooks anfangen kann, reiße ich hier an. Auch die Streitfrage „Datenschutz vs. Innovation vs. Komfort“ ist ein Thema. Einige Vorurteile sind überholt oder gar falsch, da Google ChromeOS stetig weiter entwickelt. Ca. alle 4 Wochen gibt es System-Updates von Google.

Was ist für dich drin?

Im Blog werden erst einmal u. a. Geräte und Tools detailliert beschrieben, die ich selbst im Einsatz habe und daher empfehlen kann. Natürlich evaluiere ich ständig neue ChromeOS-Funktionen und Apps! Dazu gibt es News und Guides. Bei News stelle ich meist meine Meinung dazu dar. 🙂

Ich behandele teilweise auch macOS- und Windows-Themen, wann immer Fragen zu beantworten sind, wie: „Wie bindet man sie ein?“, oder „Wie wechselt man von Windows oder macOS zu ChromeOS?“ 😀

Ich teste neue Hardware für ChromeOS nur, falls ich mich mal auf einer Messe befinde. Da ich oft reise, kann ich dir auch keine Erfahrungen über Peripherie-Geräte wie etwa Drucker, NAS (Netzwerkspeicher) etc. weitergeben. Passt nicht alles ins Gepäck! 😀 Das wird in diesen Bereichen nur auf Basis von Recherchen geschehen. 🙂

Eine weitere Einschränkung möchte ich bei Apps und Anwendungen machen: oft geht es in meinen Guides darum, selbige zu installieren und einzurichten. Funktioniert jedoch etwas auf deinem Chromebook z. B. im Linux-Modus nicht so wie beschrieben, kannst du dich gerne im Blog melden und die Community oder ich versuche zu helfen. Lässt sich das Problem aber nicht mit einfachen Mitteln lösen, musst du dich an den Hersteller-Support wenden. Ich kann nicht sämtliche Probleme dieser Welt lösen und mache auch keinen bezahlten Einzelfall-Support auf Rechnung! 😉

Du kannst du dir hier heraussuchen, was dich am meisten interessiert und vom Content, der Community und meinen Erfahrungen profitieren. 😉

Also: willkommen auf diesem Blog! 😉

Viel Spaß! 🙂

Marcel

Updates

23.03.2023: Ich habe den Inhalt nach der Umbenennung des Blogs etwas überarbeitet und erweitert. Ich werde den Inhalt weiterhin optimieren.


Bei den Wörtern in kursiv kann es sich um eingetragene Marken oder Firmen handeln! Beispiele: Google, YouTube und Android. Oder aber es sind Fachbegriffe aus der IT-Welt, die an diversen Stellen im Blog beschrieben werden.

⇨ Unterstütze den Blog und hilf mit! 😉

Marcel

Hey! 😀 Ich habe diesen Blog 2018 ins Leben gerufen. Passend zum Blog möchte ich mich als Google-Fan beschreiben. Ansonsten reise ich sehr gerne und erstelle digitale Inhalte über Themen wie ChromeOS, Reisen und mobiles Arbeiten.

Marcel has 78 posts and counting. See all posts by Marcel

One thought on “Über den Blog

  • März 20, 2019 um 8:12 pm
    Permalink

    Hallo Marcel,

    na dann lasse ich mich mal überraschen, ich kenne ChromeOS ja bisher nur vom höheren Sagen und bin gespannt, was noch kommt.

    Gruß

    Andreas

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert