Hast du es schon gewusst? Die Zoom-PWA für Chrome unterstützt virtuelle Hintergründe, einschließlich Blur
Wenn du Zoom auf deinem Chromebook verwenden möchtest, könntest du Zoom aus dem Chrome Webstore installieren.
Diese Version wird jedoch offenbar ab Juni 2022 nicht mehr verfügbar [Zoom] sein, da Chrome Apps dann voraussichtlich für allen Plattformen abgekündigt werden. [chromium.org] Daher empfiehlt Zoom die Zoom-PWA für Chrome zu nutzen, die letztes Jahr im Juni eingeführt wurde:
Diese kannst du mit „Installieren“ oben rechts im Chrome eine Verknüpfung mit einem Symbol einrichten, dich dabei entscheiden, ob es in einem eigenen Fenster laufen soll und das Symbol an die Ablage von Chrome OS hängen.
Eine Alternative dazu ist die Installation aus dem Play Store, die im Prinzip das Gleiche macht:
Wie andere Videokonferenz-Systeme wie Citrix WebEx und Microsoft Teams bietet die Zoom-PWA mittlerweile auch die Möglichkeit, virtuelle Hintergründe einzurichten:

Anstatt eines Bildes kannst du auch „Blur“ auswählen, d. h., einen Unschärfeeffekt aktivieren.
Das gefällt mir sehr! 😀
Bei der Entwicklung wird man bald keine Funktion mehr gegenüber der Desktop-Version unter Windows oder macOS vermissen! 🙂
Was nutzt du? Zoom, Google Meet, Teams, WebEx oder etwas ganz anderes? 😉
Bei den Wörtern in kursiv kann es sich um eingetragene Marken oder Firmen handeln! Beispiele: Google, YouTube und Android. Oder aber es sind Fachbegriffe aus der IT-Welt, die an diversen Stellen im Blog beschrieben werden.
⇨ Unterstütze den Blog und hilf mit! 😉
