Google plant offenbar Chrome OS in ChromeOS umzubenennen

Die wehrten KollegInnen von 9To5Google auf eine Code-Änderung in den Chromium-OS-Quellen gestoßen, die dieses Vorhaben vermuten lässt.

Im Kommentar steht, hier frei von mir übersetzt:

Aktualisierung von Chrome OS auf ChromeOS (String-Update)

Änderungen am Branding zur Vereinheitlichung und Aktualisierung von Chrome OS zu ChromeOS (Entfernen des
Leerzeichen).

Diese CL umfasst auch die Änderung von Chromium OS zu ChromiumOS.
...
Das Leerzeichen soll verschwinden | Bild: cyldx.de
Das Leerzeichen soll verschwinden | Bild: cyldx.de

Auch aus Chromium OS soll ChromiumOS werden, was sinnvoll ist, da Chrome OS darauf basiert.

Warum nicht gleich „chromeOS?“ Das habe ich mir zunächst gedacht, als ich das gelesen habe. Das wäre vielleicht jedoch zu sehr an „macOS“ angelehnt oder was meinst du?

Mal schauen, wie lange es dauert, bis das auf unseren Chromebooks und dem Webauftritt von Google ankommt. Das ist bestimmt viel Arbeit. Ob es mit Suchen & Ersetzen im Code getan ist? Für Version 100 – eine Art Jubiläum – ist es wohl zu spät. 9To5Google rechnet mit Version 102. Die käme – dem Rhythmus von 4 Wochen pro Version folgend – im Mai 2022.

Auch wir Blogger und YouTuber müssen daraufhin wohl so manche Dinge anpassen. So ist es nun mal. 😉


Bei den Wörtern in kursiv kann es sich um eingetragene Marken oder Firmen handeln! Beispiele: Google, YouTube und Android. Oder aber es sind Fachbegriffe aus der IT-Welt, die an diversen Stellen im Blog beschrieben werden.

⇨ Unterstütze den Blog und hilf mit! 😉

Marcel

Hey! 😀 Ich habe diesen Blog 2018 ins Leben gerufen. Passend zum Blog möchte ich mich als Google-Fan beschreiben. Ansonsten reise ich sehr gerne und erstelle digitale Inhalte über Themen wie ChromeOS, Reisen und mobiles Arbeiten.

Marcel has 78 posts and counting. See all posts by Marcel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert